EN | DE
  • Team-Kreativität
  • Handwerkliches Geschick entdecken
  • Einzigartiger Unterhaltungswert

Schlittenbau

Jedes Team baut seinen eigenen Wettkampf-Schlitten und versucht im anschliessenden Wettbewerb die anderen Teams punkto zurückgelegter Distanz und Kreativität zu übertrumpfen.

Eingeteilt in Teams versucht ihr mit dem von uns zur Verfügung gestellten Grundgerüst auf Skiern, dem bereitliegenden Material und dem vorhandenen Werkzeug einen renntauglichen Schlitten zu bauen. Ergänzend könnt ihr mit dem an jedes Team ausgeteilten firmeninternen Zahlungsmittel in unserem Werkstofflager zusätzlich benötigtes Material kaufen oder in der Werkstatt handwerkliche Unterstützung von einem Profi anfordern. 

Anschliessend an die Bauphase muss jeder Schlitten den «safety check» bestehen, um überhaupt zum Rennen zugelassen zu werden. Auf der Rennstrecke ist das Ziel jedes Fahrers, eine möglichst lange Distanz zurückzulegen. Zusatzpunkte können mit der Kreativität und dem Einfallsreichtum beim Bau des Schlittens ergattert werden. Jedes Team gestaltet überdies eine Teamfahne, deren Ausarbeitung ebenfalls in die Bewertung einfliesst. Gerne präsentieren wir euch bei einem anschliessenden Apéro oder Essen die erreichten Resultate und übergeben dem Siegerteam den verdienten Pokal, damit die erbrachten Leistungen gebührend gefeiert werden können.

Dieser Event steigert folgende Teambuilding-Effekte:

Der Schlittenbau ist eine ideale Teambuilding-Aktivität – gemeinsam planen, entscheiden, bauen, testen und Spass haben.

Das Wichtigste in Kürze

 30 - 120 Personen

 Ca. 2 Stunden

 Dezember - April

 Für alle geeignet

Lass uns über deine Pläne reden

Sende uns eine unverbindliche Anfrage

Ab 30 Personen

Ab 30 Personen

Sende uns eine unverbindliche Anfrage

Mehr Informationen

  • Für alle geeignet

  • Auf Anfrage

  • ca. 2 Stunden

  • Instruktion und Betreuung durch OUTDOOR-Guides
  • Baumaterial und Werkzeug für den Bau des Schlittens
  • Aufbau und Betreuung der Servicewerkstatt
  • Aufbau und Betreuung des Fahnenmal-Ateliers und des Dekomaterial-Shops 
  • Präparation der Rennstrecke
  • Auswertung und Rangverkündigung

  • Warme, wasserabweisende, knöchelhohe Trekking- oder Wanderschuhe
  • Warme Outdoorbekleidung
  • Skihose und Winterjacke
  • Sonnenbrille und Sonnenschutz
  • Handschuhe und Mütze

  • Dezember - April, je nach Schneeverhältnissen

  • 30 - 120 Personen

  1. Besammlung beim vereinbarten Treffpunkt
  2. Transport zum Austragungsort
  3. Begrüssung durch OUTDOOR-Guides
  4. Instruktion und Durchführung Schlittenbau
  5. Fahrt auf der Rennstrecke 
  6. Auswertung und Rangverkündigung
  7. Rückreise oder Anschlussprogramm: OUTDOOR Apéro, Abendessen, Wanderung

Perfekt kombinierbar mit:

Fonduekochen in der Outdoor-Küche

Ab 6 Personen

Fackelwanderung

Ab 10 Personen

Schneeschuhwandern

Ab 10 Personen