-
Exklusiver Nordwand-Zugang
-
Komfortzone verlassen
-
Vertikale Erfahrung
Abenteuer Eigernordwand - Stollenloch
Die eigenen Emotionen im Angesicht der Eigernordwand spüren.
Die sagenumwobene Eigernordwand ragt schützend, aber auch beängstigend, über dem Gletscherdorf Grindelwald in der Nähe von Interlaken empor und beeinflusst seit Jahrhunderten das Denken und Handeln der einheimischen Bevölkerung sowie der internationalen Bergsteigergemeinschaft. Zahlreiche Geschichten wurden in und über die Eigernordwand geschrieben, verfilmt und mündlich überliefert.
Der Mythos «Eigernordwand» lässt sich von euch hautnah erleben. Gemeinsam mit unseren patentierten Bergführerinnen/Bergführern, adäquat ausgerüstet mit Helm und Klettergurt und kompetent instruiert, wagt ihr eure ersten Kletterversuche in der Eigernordwand. Hierfür hält der Zug aufs Jungfraujoch exklusiv für euch im «Stollenloch».
Gerne erzählen euch bei dieser Gelegenheit eure Begleitpersonen von OUTDOOR alles Wissenswerte über das Drama und das Spektakel der Erstbesteigung der Eigernordwand und zeigen euch das damals verwendete Klettermaterial im Gegensatz zum heute Üblichen. Ihr werdet staunen. In der 2'000 m hohen Eigernordwand erwartet euch eine 600 m tiefe Aussicht ins Tal. Im Anschluss an das einmalige Erlebnis in der Eigernordwand fahrt ihr nach Wunsch entweder weiter mit dem Zug aufs Jungfraujoch oder ihr kehrt mit Zug und/oder Gondelbahn nach Grindelwald zurück.
Das Erlebnis «Eigernordwand» ist ganzjährig buch- und mit diversen anderen Angeboten kombinierbar: Führung und/oder Gletscherwanderung auf dem Jungfraujoch, Schlittenabfahrt im Winter oder Wanderung im Sommer. Schlitteln und Wandern ist sehr eindrücklich direkt unterhalb der Eigernordwand möglich.
Dieser Event steigert folgende Teambuilding-Effekte:
Diese Team-Building-Herausforderung fördert die Gruppendynamik, erweitert den Erfahrungsschatz, bindet emotional und kann die Komfortzone ihrer Mitarbeitenden vergrössern.
Mehr Informationen
- Für alle geeignet
- Auf Anfrage
- Halber bis ganzer Tag, je nach Programmzusammenstellung
- Vorbereitung und Präparierung des Stollenlochs
- Begleitung und Betreuung durch Bergführerinnen und Bergführer IVBV und OUTDOOR-Guides
- Sicherungsmaterial: Klettergurt, Helm, Leuchtwesten
- Exklusiver Zughalt in der Eigernordwand
- Wasserabweisende, knöchelhohe Trekking- oder Wanderschuhe
- Warme Outdoorbekleidung
- Skijacke und Skihose oder Regenbekleidung
- Sonnenbrille und Sonnenschutz
- Mütze und Handschuhe
- Kleiner Tagesrucksack
- Ganzjährig durchführbar
- 5 bis 15 Personen, maximal 30 Personen pro Anlass
- Bei Gruppen von mehr als 15 Personen wird die Aktivität gestaffelt durchgeführt.
- Besammlung beim vereinbarten Treffpunkt
- Fahrt zum Eigergletscher
- Hintergrundinformationen rundum den Eiger
- Ausrüsten mit Sicherungsmaterial
- Zugfahrt zum Stollenloch
- Erlebnis Eigernordwand - Stollenloch
- Rückreise ins Tal oder Weiterfahrt zum Jungfraujoch