Klettersteig Eiger
Ausgerüstet mit Klettergurt und Helm und unter Anleitung des UIAGM-Bergführers, startet das Abenteuer in der berühmten Eigernordwand. Beginnend mit einer kurzen Wanderung zum Einstieg, folgt der Aufstieg über Felswände und Leitern zum Westgrat des Eigers. Von dort ist es nur noch ein kurzer Aufstieg und wir stehen auf dem Rotstock, einem eigenständigen Gipfel inmitten der mächtigen Eigernordwand.
Nutze den Kalender oben, um die aktuellen Kursdaten zu finden. Wenn an deinem Wunschtermin kein Gruppenkurs stattfindet, kannst du mit dem Aktivitätsfilter nach Alternativen suchen.
Detailinformationen
- Fitnesslevel: Moderat
- Erfahrungslevel: Wenig erfahren
- Maximalgewicht: 120kg
- Mindestalter: 12 Jahre (offizielle Touren)
- Falls du über 75 Jahre alt bist, kontaktiere uns bitte vor der Buchung
Du bist ein geübter Bergwanderer, musst aber keine Klettersteig-Erfahrung mitbringen. Marschzeiten von 3-4 Stunden sollten für dich kein Problem sein. Kinder unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Gruppentour (4-6 Teilnehmer)
CHF 169 pro Person | |
Privattour
1-4 Personen | CHF 790 pro Gruppe |
5-6 Personen | CHF 169 pro Person |
Möchtest du eine private Tour buchen? Kontaktiere uns:
Tag | Höhenmeter + | Höhenmeter - | Kilometer | Marschzeit |
1/2 | 450m | 450m | 3km | ca. 3-4 Stunden |
Eigernordwand-Feeling..
Unser Bergführer trifft dich an der Station Eigergletscher und rüstet dich mit dem technischen Material aus. Nach der Wanderung zum Einstieg instruieren wir dich über die Klettersteigtechnik mit einem Safety Briefing. Nun geht es los; zuerst über Leitern, dann über Tritte und Stufen im Fels. Im Vergleich zu den Erstbesteigern sind wir heute viel komfortabler unterwegs, doch der Bergführer erzählt uns Geschichten, wie es damals war. Geschafft, Gratulation zum Gipfel des Rotstocks! Die Aussicht auf die umliegende Berglandschaft ist atemberaubend. Der Weg zurück zur Station Eigergletscher beinhaltet ein paar weitere Challenges.
Saison | Juli - September |
Offizielle Touren | Montag, Mittwoch & Freitag |
Private Touren | Private Touren kannst du an einem beliebigen Datum buchen. Kontaktiere uns, um die Verfügbarkeit zu prüfen. |
Treffpunkt | Station Eigergletscher (Ausgang) |
Treffzeit | Vormittags-Tour: 09.00 Uhr Nachmittags-Tour: 14.00 Uhr |
- Führung durch Bergführer oder Bergführer-Aspirant
- Reisespesen des Bergführers
- Technisches Material (Klettergurt, Klettersteigset und Helm)
- Deine Reisekosten
- Zwischenverpflegung
- Kosten für Bahnfahrten
Rucksack
- 20-25l
Bekleidung
- Warme, atmungsaktive Kleidung
- Regenjacke
- Berg- oder Wanderhose
- Sonnenhut
- Handschuhe
- Mütze oder Stirnband
Schuhe
- Wanderschuhe
Diverses
- Sonnenbrille
- Sonnencrème und Lippenschutz
- Trinkflasche
- Energiereicher Snack (optional)
- GA / Halbtaxabo (wenn vorhanden)
- Fotoausrüstung und Fernglas (optional)
Technisches Material
- Klettergurt*
- Klettersteigset*
- Helm*
* wird gratis zur Verfügung gestellt
Am Tag vor der Tour analysieren wir gemeinsam mit dem Bergführer die Wetterprognosen sowie die Verhältnisse und entscheiden über die Durchführung. Müssen wir die Tour absagen, hast du die Möglichkeit deine Buchung auf ein Alternativdatum zu verschieben oder du erhältst den bezahlten Betrag zurück.
Unsere Touren und Kurse werden durch diplomierte Bergführer IVBV oder Bergführer Aspiranten geleitet. Um auf dem neusten Wissensstand zu bleiben, ist die regelmässige Weiterbildung obligatorisch. So bieten wir dir die grösstmögliche Sicherheit. Outdoor ist seit mehreren Jahren mit dem „Safety in Adventures“ Label zertifiziert. Unsere Sicherheits- und Notfallkonzepte werden jährlich durch diese Organisation geprüft.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bei Anullierungen durch den Teilnehmer gelten §6.1, §6.2 und §6.5.
Wir sind für dich da! Bei Fragen darfst du uns gerne kontaktieren oder in unserem Shop in Grindelwald vorbeikommen.
OUTDOOR - Bergsportschule Grindelwald
Dorfstrasse 103
3818 Grindelwald
Switzerland