Schneeschuhtour Kleines Lobhorn
Die Schneeschuhwanderung zu den Lobhörnern ist ein einmaliges Erlebnis. Nach dem Start in Sulwald wandern wir durch tiefverschneite Wälder bis sich der Wald lichtet und wir die gemütliche Lobhornhütte erblicken. Schon bald können wir auch unser morgiges Ziel - die Lobhörner - sehen. Die schroffe Felskettet bietet einen einzigartigen Anblick. Und wenn wir Glück haben, können wir beim Sonnenuntergang die Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau geniessen.
Detailinformationen
- Fitnesslevel: Moderat
- Erfahrungslevel: Wenig erfahren
Du hast schon deine ersten Touren mit Schneeschuhen gemacht und wolltest schon lange Mal eine 2-tägige Tour mit Hüttenübernachtung angehen – die perfekte Gelegenheit.
Gruppentour (4-6 Teilnehmer)
CHF 490 pro Person | |
Privattour
1-3 Personen | CHF 1890 pro Gruppe |
4-6 Personen | CHF 490 pro Person |
Möchtest du eine private Tour buchen? Kontaktiere uns:
Tag | Höhenmeter + | Höhenmeter - | Kilometer | Marschzeit |
1 | 700m | 250m | 4.5km | ca. 3-4 Stunden |
2 | 650m | 1500m | 8.5km | ca. 6-7 Stunden |
Tag 1: Aufstieg zur Lobhornhütte 1955m und weiter auf unseren ersten Gipfel
Ganz abgelegen oberhalb von Lauterbrunnen liegt Isenflueh, ein kleines Dorf, das wir mit dem Postauto (ÖV) erreichen. Weiter geht’s mit einer kleinen Gondelbahn bis zum Weiler Sulwald. Jetzt heisst es Schneeschuhe montieren! Gemütlich steigen wir durch den Wald bis zur Lobhornhütte auf. Nach einer ausgiebigen Pause besteigen wir am Nachmittag den Schärihubel 2124m oder wenn die Verhältnisse ganz gut sind vielleicht sogar die Höji Sulegg 2413m. Hier oben geniessen wir das Panorama auf Brienzer- und Thunersee, sowie die 4000er Gipfel des Berner Oberland. Wir steigen wieder ab zurück zur Lobhornhütte, wo wir uns ein feines z’Nacht verdient haben.
Tag 2: Die einzigartige Aussicht vom Kleinen Lobhorn 2519m
Von weit her sieht man die Lobhörner und weit sieht man von den Lobhörnern… Die Aussicht auf das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau ist der Hammer! Nach unserem Frühstück wandern wir über Kämme und Mulden bis zu den mächtigen Lobhörnern hoch und umwandern die Felstürme sofern es die Schneeverhältnisse zulassen. Gleich neben dem Klettergipfel des Grossen Lobhorn besteigen wir den Gipfel des Kleinen Lobhorn 2519m. Eine Gipfelrast mit genialer Aussicht. Nach einer ausgiebigen Pause wandern wir gemütlich zurück nach Isenfluh.
Saison | Dezember - März |
Offizielle Touren | Siehe "Nächste buchbare Daten" |
Private Touren | Private Touren kannst du an einem beliebigen Datum buchen |
Treffpunkt | 08:50 Uhr bei der Bushaltestelle Isenfluh |
- Führung durch Bergführer/Bergführer-Aspirant
- Reisespesen des Bergführers
- 1 Übernachtung im Mehrbettzimmer inkl. HP
- Marschtee
- Deine Reisekosten
- Zwischenverpflegung
- Mietmaterial
- Allfällige Taxikosten (die Kosten des Bergführers übernimmt der Gast)
Rucksack
- 25-30l
Bekleidung
- Warme, atmungsaktive Kleidung
- Regenjacke
- Regenhose
- Wintertaugliche Berghosen/Skitourenhose
- Sonnenhut
- Handschuhe (1 Paar dünne, 1 Paar warme)
- Mütze oder Stirnband
- Ersatzunterwäsche und Ersatzsocken
- Thermounterwäsche
Schuhe
- Robuste Winterschuhe
Diverses
- Sonnenbrille (Kategorie 3 oder 4)
- Sonnencrème und Lippenschutz (mind. LSF 30, besser 50)
- Thermosflasche, Trinkflasche
- Seidenschlafsack (Achtung: nur Wolldecken vorhanden)
- Stirnlampe
- Toilettenartikel
- SAC / DAV Ausweis (wenn vorhanden)
- GA / Halbtaxabo (wenn vorhanden)
- Ohropax (optional)
- Fotoausrüstung und Fernglas (optional)
Technisches Material
- Robuste Schneeschuhe mit Harscheisen
- Teleskopstöcke oder Skistöcke
- LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät)
- Lawinensonde
- Lawinenschaufel
- Gamaschen (optional)
Allgemeine Informationen Bergsportschule
Wir sind für dich da! Bei Fragen darfst du uns gerne kontaktieren oder in unserem Shop in Grindelwald vorbeikommen.
OUTDOOR - Bergsportschule Grindelwald
Dorfstrasse 103
3818 Grindelwald
Switzerland
Durchführung
1-2 Tage vor der Tour oder dem Kurs analysieren wir gemeinsam mit dem Bergführer die Wetterprognosen sowie die Verhältnisse und entscheiden über die Durchführung. Anschliessend kontaktieren wir dich telefonisch und geben dir die letzten Details.
Mindestteilnehmerzahl (Gruppentouren)
Ist die Mindestteilnehmerzahl erreicht, bestätigen wir dir die Durchführung per E-Mail.
Absage
Müssen wir die Tour absagen, hast du die Möglichkeit deine Buchung auf ein Alternativdatum zu verschieben oder du erhältst den bezahlten Betrag zurück.
Ausrüstung
Bitte beachte die Ausrüstungsliste zu deiner Tour. In unserem Shop in Grindelwald findest du technisches Material, Bergbekleidung, Schuhe und Rucksäcke zum Kaufen. Technisches Material kannst du ausserdem bei uns mieten.
Bekleidung
Wähle funktionelle Bekleidung, die Feuchtigkeit gut transportiert. Wende das Mehrschichtenprinzip an, so kannst du bei Temperaturschwankungen optimal reagieren. Das Sortiment in unserem Shop in Grindelwald ist auf Bergtouren abgestimmt. Gerne beraten wir dich zur optimalen Bekleidung.
Verpflegung
Der Lunch ist jeweils nicht im Angebot inbegriffen. Wir empfehlen ein paar Riegel, Trockenfrüchte, Nüsse oder ein Sandwich mitzunehmen. Die Getränkemenge ist sehr individuell, je nach Länge der Tour empfehlen wir 0.75 – 1.5 Liter warmen Tee, isotonische Getränke oder was du sonst gerne magst. Es empfiehlt sich am Vortag genügend zu trinken, damit der Körper gut auf die Tour vorbereitet ist.
Hütten
Eine Berghütte ist kein Hotel. Je nach Jahreszeit gibt es kein fliessendes Wasser. Auch Strom ist nicht überall vorhanden, sodass teilweise keine Akkus aufgeladen werden können. Bist du Vegetarier oder hast du Unverträglichkeiten, was das Essen anbelangt? Bitte melde uns dies vorgängig, sodass wir die Hütte informieren können.
Sicherheitskonzept
Unsere Touren und Kurse werden durch diplomierte Bergführer IVBV oder Bergführer Aspiranten geleitet. Um auf dem neusten Wissensstand zu bleiben, ist die regelmässige Weiterbildung obligatorisch. So bieten wir dir die grösstmögliche Sicherheit. Outdoor ist seit mehreren Jahren mit dem „Safety in Adventures“ Label zertifiziert. Unsere Sicherheits- und Notfallkonzepte werden jährlich durch diese Organisation geprüft.
General terms of contract
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Falls du technisches Material von uns mieten möchtest, findest du hier unsere Preise: