Schneeschuhtour Grünenbergpass
Der Grünenbergpass Schneeschuhweg ist der längste signalisierte Schneeschuhtrail im Kanton Bern. Fernab von jeglicher Zivilisation und mit einer einmaligen Aussicht auf das Gemmenalphorn, hinunter ins Justistal bis hinüber zum Sigriswiler Rothorn sowie den Sieben Hengsten. Diese anspruchsvolle ganztages Tour ist für sportliche Teilnehmer mit guter Kondition und bietet ein einmaliges Winter-Erlebnis entlang der Ausläufer des Güggisgrat oberhalb der Waldgrenze. Folge unseren professionell ausgebildeten Guides auf ein unvergessliches Winterabenteuer in einer unberührten und einzigartigen Winterlandschaft.
Alle Infos zur Tour
Sportliche Teilnehmer mit sehr guter Fitness
Einzelperson | CHF 139 pro Person |
Private Gruppe | CHF 899 (max 8 Pers.) |
Miete Skijacke | ab CHF 15 |
Miete Skihosen | ab CHF 15 |
Miete Handschuhe | CHF 10 |
- Professionelle Guides
- Abhol- und Rückfahrtservice ab vorgegebenen Treffpunkten
- Schneeschuhe, Wanderschuhe, Stöcke
- Snacks und Getränke
- Transport
- Warme, möglichst wasserdichte Winterbekleidung (Skihandschuhe, Ski- oder Winterwander Hose und Jacke)
- Fotokamera
- Getränke
- Sonnencrème und Sonnenbrille
- Überdurschnittlich gute Fitness muss vorhanden sein
- Mindestalter ab 14 Jahren. Kinder unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen
- Eine gute körperliche Verfassung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Bitte lies unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen aufmerksam durch. Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Saison
Dezember - März, je nach Schneeverhältnissen. Im Kalender findest du unsere aktuellen Tripzeiten
Dauer
- 8 Stunden inkl. Transport ab Interlaken.
- 5 - 6 Stunden Schneeschuhwandern
- Skibekleidung kann vor dem Trip gemietet werden
- Die Schneeschuhe erleichtern das Wandern auf dem Schnee erheblich
- Es handelt sich um eine Ganztagesaktivität für sehr sportliche Teilnehmer
Unsere Touren können von Wetter und Wasserstand beeinflusst werden. Bis zum Tag der Aktivität ist es ist jedoch schwierig vorherzusagen, wie eine Tour genau beeinflusst wird. Wir überwachen die Bedingungen stetig und sorgfältig, um innerhalb unserer Sicherheitsgrenzwerten zu bleiben, und schlechtes Wetter bedeutet nicht unbedingt, dass wir die Tour absagen müssen.
Bitte vergewissere dich, dass wir deine vollständigen Kontaktinformationen haben, damit wir dich erreichen können, falls deine Tour aufgrund schlechter Bedingungen geändert oder abgesagt wird. Wenn du noch nichts von uns gehört hast, bedeutet dies, dass wir deine Tour wie geplant durchführen oder noch keine endgültige Entscheidung aufgrund der Wettervorhersage getroffen haben.
Bitte teile uns in den Buchungsbemerkungen mit, wenn du eine längere Anreise hast, damit dich unser Team rechtzeitig kontaktieren kann, falls es zu einer Änderung deiner Buchung kommt.
Sollten wir nicht in der Lage sein, die Aktivität durchzuführen, werden wir versuchen, dich an einem anderen Datum oder bei einer anderen Aktivität unterzubringen, oder wir erstatten dir den vollen Betrag zurück.
Detaillierte Tipps wie du sich auf Schlechtwettertage in Interlaken vorbereiten kannst, findest du in unserem. Wetterblog
Stornierungen müssen mindestens 48 Stunden vor Anreise erfolgen, um eine vollumfängliche Rückerstattung zu erhalten. Weitere Einzelheiten zu unserer Stornierungsbedingungen findest du in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Route
Route
- 8:15 Uhr Treffpunkt bei Outdoor Interlaken oder am designierten Abholort
- Mietmaterial Ausgabe
- Transport nach Habkern
- Briefing und Instruktion
- 5 - 6 Stunden Schneeschuhwanderung mit kurzen Stopps sowie einer längeren Pause fürs Mittagessen
- Retour Fahrt nach Interlaken